Telegram Moderationsübersicht

Gesamtzahl der gesperrten Gruppen und Kanäle

Telegram sperrt jeden Tag Zehntausende Gruppen und Kanäle und entfernt Millionen von Inhalten, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Dazu gehören etwa Aufrufe zu Gewalt, die Verbreitung von Material über Kindesmissbrauch und der Handel mit illegalen Waren.

Seit 2015 verbindet die Moderation Meldungen von Nutzern mit einer proaktiven Überwachung durch maschinelles Lernen. Anfang 2024 wurden diese Maßnahmen durch fortschrittliche KI-Moderationswerkzeuge weiter optimiert.
21 011 313
Gesperrte Gruppen und Kanäle 2025

Gesperrte CSAM-Gruppen und Kanäle

Telegram hat eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Material über sexuellen Kindesmissbrauch (CSAM). Seit 2018 werden öffentliche Bilder automatisch mit einer Hash-Datenbank abgeglichen, die Inhalte enthält, die von unseren Moderatoren in den letzten zehn Jahren gesperrt wurden.

2024 wurde diese Datenbank um Hashes von Organisationen wie der Internet Watch Foundation erweitert. Telegram veröffentlicht außerdem tägliche Transparenzberichte über die Entfernung von CSAM-Inhalten.
609 339
CSAM-bezogene Gruppen und Kanäle, die gesperrt wurden

CSAM Blocked via NGO reports

Organization Jan—Jun 2024 Jul—Dec 2024 Jan—Jun 2025
Stichting Offlimits 2,142 22,601 * 7,210
Canadian Centre for Child Protection 7,131 6,528 2,060
National Center for Missing & Exploited Children 1,933 3,583 2,069
Internet Watch Foundation 107 162 1,336
Total content blocked 11,313 32,874 12,675

* Between 16 September and 22 October 2024, Telegram received 17,554 new reports about CSAM content from Stichting Offlimits, all of which was banned immediately.

In addition to its proactive measures and user reports, Telegram processes thousands of reports on CSAM from global third-party organizations via automated takedown addresses:

The table lists the top four NGOs that submitted takedown reports to Telegram in 2025.

Gesperrte terroristische Communities

Auf Telegram ist kein Platz für Gewaltaufrufe oder terroristische Propaganda. Bereits seit 2016 veröffentlicht Telegram tägliche Transparenzberichte über die Entfernung solcher Inhalte, und die Anti-Terror-Maßnahmen des Dienstes wurden von Europol anerkannt.

Seit 2022 hat Telegram diese Bemühungen deutlich verstärkt und arbeitet eng mit Organisationen wie ETIDAL, dem Globalen Zentrum zur Bekämpfung extremistischer Ideologie, zusammen. Dank dieser Zusammenarbeit konnten die Moderatoren von Telegram allein mit ETIDAL weit über 100 Millionen terroristische Inhalte entfernen.
153 675
Terrorismusbezogene Communities gesperrt in 2025